Menüpunkt

Beschreibung

Screenshots / Bemerkungen


Bearbeiten



oder


Schnellzugriff






F1:


Befinden Sie sich in der Maske "Eintrag Leistungen", zeigt die Funktionstaste F1 die Auswahlmöglichkeiten der Kurztasten an.


Sie können das entsprechende Zeichen (ohne Ctrl) direkt aus der offenen Anzeige der Kurztasten auswählen.


Befinden Sie sich in der Maske "Eintrag Leistungen", geben Sie Ctrl und das entsprechende Zeichen ein.


Nach der Eingabe springt der Cursor direkt in das gewünschte Feld.



Eintrag


Datum - bei Neuerfassung aktuelles Datum; bei Editieren eines bestehenden Eintrages das gespeicherte Datum.


Eintragstyp - Die Auswahl bestimmt das Layout der Maske (Beträge, Tarifrechner, MWST oder Rechnung):


Person - ist ein Standardbenutzer bestimmt, wird dieser automatisch ausgewählt. Ansonsten ist eine Person auszuwählen.


Kategorie - Personalkategorie (Auswahl fakultativ; für Notare obligatorisch). Ist die ausgewählte Person einer Kategorie zugeteilt, wird diese automatisch ausgewählt.


Geschäft - Geschäft auswählen, auf welches die Leistung gebucht werden soll. Eingabe obligatorisch.




Arbeitszeit


Eingabe

  • Aus einem Eintrag in "Von - Bis - (Pause)" wird die "Zeit" zwischen "Von" und "Bis" berechnet (ggf. abzüglich den Eintrag in "Pause")
  • Ein einzelner Eintrag im Feld "Bis" wird automatisch als "Zeit" verbucht
  • Ein einzelner Eintrag im Feld "Von" oder "Pause" wird als negative "Zeit" verbucht (z.B. für Zeitgutschrift, Rabatt etc.)


Format von Eingabe und Anzeige

  • "Von - Bis - (Pause)" Stunden und Minuten: 2:10 (oder 2.10) (Doppelpunkt oder Punkt möglich). Achtung: aus 2.5 wird 2:05. Anzeige immer in Stunden:Minuten (getrennt mit Doppelpunkt)
  • "Zeit" Stunden dezimal (0.1 Std. = 6 Min. |  0.25 Std. = 15 Min. etc.)


Ansatz

  • Ist auf der Person ein Stundenansatz hinterlegt, auf dem Geschäft nicht, wird derjenige der Person gewählt
  • Wird das Geschäft ausgewählt und ist auf diesem ein Stundenansatz hinterlegt, wird derjenige des Geschäftes gewählt
  • Ist weder auf der Person noch auf dem Geschäft ein Stundensatz hinterlegt, wird der Ansatz mit CHF 0.00 gefüllt
  • In jedem Fall kann der Stundenansatz aus der Liste der verfügbaren Ansätze ausgewählt (Klick auf Button Ansatz) oder manuell eingegeben werden
  • Die Eingabe eines negativen Betrages kann für eine Gutschrift oder einen Rabatt verwendet werden





Beträge


Die Leistungen werden wie folgt berechnet:

  • Zeit * Ansatz (wenn vorhanden), sonst
  • Eintrag aus Standardtext Reporting , oder
  • Berechneter Betrag aus dem Tarifrechner, oder
  • Manuelle Eingabe
  • Die Eingabe eines negativen Betrages (bei Leistungen, Auslagen oder Total) kann für eine Gutschrift oder einen Rabatt verwendet werden


Beim Einfügen eines Standardtextes Reporting wird der bestehende Betrag nur überschrieben, wenn der Betrag im Standardtext nicht leer ist.


Buttons Leistungen und Auslagen

  • Klick auf Button: Reset auf Standard
  • Klick auf Dreieck: Auswahl der Eintragsart


Eintragsarten Leistungen und Auslagen

Wird nichts ausgewählt, ist die Standardeitragsart selektiert:

  • Leistungen "Leistungen"
  • Auslagen "Auslagen"


Informationen dazu und zur Funktion der Eintragsarten finde Sie in der Sektion Daten - Eintragsarten







Text


Im Feld Text können Sie auf folgende Arten Ihre Leistung beschreiben:


  • Manuelle Eingabe (kann mit Lupensymbol vergrössert und die Schriftgrösse angepasst werden)


  • Einen bestehenden Standardtext Reporting auswählen. Dieser kann Leistungen und/oder Auslagen mit einer vorgegebenen Eintragsart und/oder eine Zeitvorgabe beinhalten (z.B. für Leistungen nach gebotenem Zeitaufwand bei Notaren)


Diesen Text können Sie am Ort des Cursors Einfügen, den bestehenden Text ersetzen, vor oder hinter dem bestehenden Text ergänzen.


  • Bei der Erfassung einer tarifierten Gebühr mit dem Notariatsrechner wird auf der Basis der dort erfassten Informationen ein den Vorgaben der GebVN entsprechender Eintrag erstellt


Dieser Text beschreibt Ihre Leistung und wird auf dem Leistungsauszug ausgegeben (Rechnungsbeilage)





Optionen


Haupteintrag

Ist diese Option markiert, wird der Eintrag auf dem Auszug fett dargestellt. Bei der Erfassung einer tarifierten Gebühr mit dem Notariatsrechner wird automatisch ein Haupteintrag erstellt.


Proforma

Ist der Eintrag als Proforma markiert, kann er z.B. bei pauschalisierten Gebühren oder Honoraren für das interne Leistungs-Controlling (Mit- oder Nachkalkulation) ausgewertet werden, wird jedoch nicht zur Berechnung der Leistung herangezogen und auch nicht auf dem Auszug aufgelistet.


Archiviert

Der Status eines einzelnen Eintrages kann durch Setzen oder Löschen der Markierung "Archiviert"  geändert werden.

Hier gehts zur Anleitung für die Archivierung mehrerer bzw. abgerechneter  Einträge







Navigation


In der Sektion Navigation können Sie zu bestehenden Einträgen navigieren durch:


  • Auswählen aus der Liste bestehender Einträge
  • Sprung zum ersten oder letzten Eintrag
  • Schrittweises Navigieren zum vorherigen oder nächsten Eintrag





Ansicht






Kontoauszug



Hier geht's zur Beschreibung aller Funktionen des Kontoauszuges





Auswahl 


von Einträgen nach


  • Datumsbereich
  • Eintragstypen

. Typen

. Archivierte Einträge

. Proforma-Einträge

  • Sortierkriterien

. nach Datum oder Eintrag

. vorwärts oder rückwärts

  • Geschäfte

. einzelne wählen

. alle

  • Personen 

. einzelne wählen

. alle

  • Text 

. enthält

. beginnt mit

. endet mit

. ist exakt




Letzte Einträge


Zeigt die 100 letzten Einträge an:

  • Sortiert: rückwärts nach Eintrag
  • Anzahl: maximal 100
  • Archiviert: nein





Alle Geschäfte strukturiert


Zeigt alle Einträge in allen Geschäften in einem strukturierten Auszug an.


Auswahlkriterien


  • Zeitraum (von) - (bis) oder wenn (leer) das ganze geöffnete Geschäftsjahr


  • Eintragstypen: alle oder nur einzelne ausgeben


  • Archvierte Einträge: Keine zeigen (Nein = Standard), archivierte Einträge auch zeigen (Ja), sowohl archivierte als auch nicht archivierte Einträge zeigen (Alle)


  • Proforma-Einträge: Alle Einträge zeigen, Proforma und Nicht- Proforma (Alle = Standard), nur Proforma-Einträge (Ja), keine Proforma-Einträge (Nein)